Beiträge zum Thema "EM-Agrar News"
Video: Erfahrungsbericht Güllebehandlung nach dem Rosenheimer Projekt
Beitrag jetzt lesenGülleaufbereitung nach dem Rosenheimer Projekt hat eine lange Tradition und bringt diverse Vorteile mit sich. Besonders die starke Reduktion der […]
Woifmoar Hof: Eine Erfolgsgeschichte der regenerativen Landwirtschaft
Beitrag jetzt lesenDer Woifmoar Hof der Familie Maier ist ein Vorzeigebetrieb für regenerative Landwirtschaft in der Praxis. Seit Generationen setzt die Familie […]
Stallklima verbessern mit CFKE – Erfahrungsbericht
Beitrag jetzt lesenWarum das Stallklima für die Tiergesundheit entscheidend ist Gesunde und leistungsstarke Tiere sind für jeden Landwirt und Tierhalter wünschenswert. Ein […]
Borkenkäfer reduzieren mit EM
Beitrag jetzt lesenDie Schäden in den Wäldern durch den Borkenkäfer nehmen immer mehr zu. Offizielle Berater und Wissenschaftler schieben der Klimakrise das […]
Hans Posch, ein Landwirt der Zukunft
Beitrag jetzt lesenDie Familie Posch hat ihrem Hofladen den Namen "Bodenschatz" gegeben, aber dieser Name repräsentiert weit mehr als nur einen Laden. […]
Fantastische Ergebnisse mit Blattimpuls und RoPro 13/20 nach Hagelschaden im Soja
Beitrag jetzt lesenLeider sind wir in diesem Jahr von Wetterextremen und Hagelflug nicht verschont geblieben. Ringsum im Voralpengebiet gab es Unwetter mit […]
5 Tipps für den Humusaufbau in der Landwirtschaft
Beitrag jetzt lesenHumusaufbau in der Landwirtschaft- Mit dem Rosenheimer Projekt und der regenerativen Landwirtschaft Humus ist der entscheidende Faktor, der die Fruchtbarkeit […]
EM Bustour nach den EM-Tagen – Einblicke in die Praxis
Beitrag jetzt lesenDie EM-Bustour am Montag nach den EM-Tagen zu landwirtschaftlichen Betrieben hat schon lange Tradition. Dabei geben EM- Gärtnereien oder auch […]
Saatgut Ablage nach Flächenrotte- regenerativer Ackerbau in der Praxis
Beitrag jetzt lesenSaatgut Ablage nach Flächenrotte- Praxistipps für den Ackerbau- regenerative Landwirtschaft Die Saatgutablage nach der Flächenrotte ist ein Möglichkeit Überfahrten zu […]
Rückblick Fischer’s EM-Tage 2023
Beitrag jetzt lesenDas landwirtschaftliche Programm auf Fischer's EM-Tagen 2023 war sehr vielfältig aufgestellt und richtig gut besucht. Es ist selten, dass man […]
Effektive Stoppelbearbeitung mit Bodenverjünger
Beitrag jetzt lesenJeder organische Eintrag in den Boden fordert die Mikrobiologie. Stoppelbearbeitung mit dem Bodenverjünger hilft beim Humusaufbau. Es gilt die organische […]
EM-Tage 2023
Beitrag jetzt lesenZum 11. Mal richten wir die EM-Tage aus. Das Programm zur Regenerativen Landwirtschaft und zum EM-Einsatz in der Landwirtschaft ist […]