Video: Erfahrungsbericht Güllebehandlung nach dem Rosenheimer Projekt

Gülleaufbereitung nach dem Rosenheimer Projekt hat eine lange Tradition und bringt diverse Vorteile mit sich. Besonders die starke Reduktion der Stickstoffverluste ist ein großer Vorteil, was zu einer erhöhten Düngewirkung führt. Auch Gerüche können durch Ausbleiben der Ammoniakausgasung stark vermindert werden, dass freut nicht nur den Landwirt, sondern auch die Anrainer.

Gülle birgt bei richtiger Aufbereitung ein großes Potential zur Humusanreicherung und zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit. Landwirt Jakob Sichler vom Großrachlhof in Grassau setzt schon seit Jahren auf die Gülleaufbereitung nach dem Rosenheimer Projekt, im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Gülleaufbereitung verschafft dir zahlreiche Vorteile:

  • durch die Pufferwirkung der Kohle verlierst du weniger Nährstoffe
  • die Gülle ätzt nicht
  • die Gülle wird fließfähiger
  • die Gülle kann bei schönen Wetter ausgebracht werden
  • Mehr Kleeaufkommen im Grünland
  • Grundwasserschutz
  • Weniger Ammoniakausgasung –> weniger Geruchsbelästigung
  • Fördert den Humusaufbau

Mehr zum Betrieb von Familie Sichler: www.grossrachlhof.de oder in unserem Beitrag Der Großrachlhof- Tradition trifft auf Innovation


Hinterlasse einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren:

  • chiemgau agrar artenschutz

    Der Artenschutz gehört in Bauernhand – nachhaltige Landwirtschaft

    (Textbeitrag von Robert Stockbauer) Der mehrfach ausgezeichnete Lehrer des internationalen „Teacher Awards“ der industriellen Vereinigung, überzeugte alle anwesenden Zuschauer im […]
    Beitrag jetzt lesen
  • Kink4

    Ertragszuwachs im Grünland Praxis Beispiele

    Nach vier Jahren Gülleaufbereitung war der Effekt auf dem Betrieb Bach mehr als deutlich. Auf einem Grünlandschlag von dem sonst […]
    Beitrag jetzt lesen
  • dietmar näser

    Kommentar von Dietmar Näser zum Einsatz von Bodenverjünger

    Wie die Natur an den Wurzeln arbeitet Was macht die Natur an den Wurzeln? Sie schafft in der Rhizosphäre, dem […]
    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.