Chiemgau Agrar Blog - Ratgeber und Tipps

Agrar News und Infos rund um Nachhaltigkeit und Regenerative Landwirtschaft
  • EM-Vernebelung

    7. Juli 2025

    5492|5492|5492

    EM-Vernebelung – praktisch und wirksam für eine bessere Stallluft

    EM Vernebelung - besonders wirksame Maßnahme zur StallluftreinigungEine relativ schnell wirksame Methode um ein hygienisch sauberes Stallklima aufzubauen ist die […]

    Beitrag jetzt lesen
  • humusaufbau regenerative landwirtschaft

    7. Juli 2025

    5484

    5 Tipps für den Humusaufbau in der Landwirtschaft

    Humusaufbau in der Landwirtschaft- Mit dem Rosenheimer Projekt und der regenerativen Landwirtschaft Humus ist der entscheidende Faktor, der die Fruchtbarkeit […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Grünlandseminar am Samerberg

    12. Mai 2025

    Regenerative Landwirtschaft im Grünland: der Lamprechthof

    Regenerative Landwirtschaft im Grünland bietet großes Potenzial – auch dort, wo Tiere nicht mehr gehalten werden und klassische Nährstoffkreisläufe unterbrochen […]

    Beitrag jetzt lesen
  • kälberhusten vorbeugen mit em

    12. Mai 2025

    1473

    Kälberhusten vorbeugen mit EM

    Kälberhusten ist gerade im Frühjahr und im Herbst weit verbreitet. Die Tage sind schon oder noch sonnig und warm, die […]

    Beitrag jetzt lesen
  • 12. Mai 2025

    Regenerative Landwirtschaft mit EM im Olivenanbau

    Gesunde Olivenbäume trotz Xylella Regenerative Landwirtschaft mit EM im Olivenanbau bietet neue Perspektiven für Betriebe, die mit Herausforderungen wie Xylella […]

    Beitrag jetzt lesen
  • 12. Mai 2025

    Regenerative Maßnahmen im Grünland schnell sichtbar machen

    Regenerative Maßnahmen im Grünland hab deine Vorteile im Blick! Nach jeder Maßnahme, egal ob regenerativ oder konventionell, sollte man überprüfen: […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Hohe Silagequalität mit CFKE

    5. Mai 2025

    3826

    Erfolg bei der Silage mit CFKE

    Silage und ihre Qualität ist maßgeblich für die Rentabilität des landwirtschaftlichen Betriebes. Eine energiereiche, stabile Silage sorgt für gesunde und […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Probotische Reinigung im Stall

    24. März 2025

    Die Bedeutung der Stallhygiene und der Einsatz Effektiver Mikroorganismen

    Eine saubere und hygienische Stallumgebung ist essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren. Die Stallhygiene trägt maßgeblich dazu […]

    Beitrag jetzt lesen
  • güllebehandlung pflanzenkohle

    16. Januar 2025

    2265

    Video: Erfahrungsbericht Güllebehandlung nach dem Rosenheimer Projekt

    Gülleaufbereitung nach dem Rosenheimer Projekt hat eine lange Tradition und bringt diverse Vorteile mit sich. Besonders die starke Reduktion der […]

    Beitrag jetzt lesen
  • 19. November 2024

    162

    Obsalim-Seminar: Theorie und Praxis der Tierbeobachtung

    Beim Tagesseminar zur Obsalim-Methode mit Mechthild Knösel kamen 20 Rinderhalter zusammen, um ein tieferes Verständnis für ihre Herden zu entwickeln […]

    Beitrag jetzt lesen
  • stallverneblung cfke stall hygiene

    25. Oktober 2024

    169

    Wissenschaftlich bestätigt: Ammoniakbelastung senken mit Karbosave Pflanzenkohle und CFKE

    Als Landwirt weißt du, wie wichtig eine gute Stallluft für dich und deine Tiere ist. Ammoniak in der Luft ist […]

    Beitrag jetzt lesen
  • unkrautproblematik natürlich lösen durch bodenverjünger

    18. Oktober 2024

    193

    Unkrautproblematik natürlich meistern mit Ferment Einsatz

    Unkrautprobleme können auf natürliche Weise gelöst werden, indem wir Fermente zur Bodenregeneration einsetzen .Unkräuter sind nicht nur lästige Begleiter in […]

    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.