Stallklima verbessern mit CFKE – Erfahrungsbericht

Warum das Stallklima für die Tiergesundheit entscheidend ist

Gesunde und leistungsstarke Tiere sind für jeden Landwirt und Tierhalter wünschenswert. Ein wesentlicher Faktor für die Tiergesundheit ist das Stallklima.

Medikamenteneinsatz und Desinfektionsmittel können den Aufbau eines stabilen und widerstandsfähigen Mikrobioms im Stall behindern. Eine effektive und schnelle Methode, um ein hygienisch sauberes Stallklima zu schaffen, ist die Fein-Vernebelung von Chiemgauer Fermentierter Kräuterextrakt (CFKE).

Mit dem vollautomatischen Nimbatus 7 funktioniert das besonders einfach.

Die Fein-Vernebelung von CFKE bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserung der Luftqualität: Sofort spürbar nach dem Vernebeln.
  • Aufbau eines stabilen Mikrobioms: Reduziert die Notwendigkeit von Medikamenten.
  • Einfache Anwendung: Besonders effizient mit dem vollautomatischen Nimbatus 7.

Der Arbeitsaufwand für das Vernebeln wird auf das Auswechseln des CFKE-Vorratsbehälters minimiert. Landwirt Jakob Sichler vom Großrachlhof setzt schon seit Jahren effektive Mikroorganismen im Stall ein und Dietmar Näser, Experte für Regenerativen Landwirtschaft, hat ihn dort besucht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
kälberiglu mit cfke vernebeln

cfke chiemgauer fermentierter kräuterextrakt

Unsere Empfehlung:

5 ml CFKE/m² Stallfläche/Tag:
z.B. Stallgröße 20 m x 50 m = 1.000 m² = ca. 5 L CFKE Bedarf/Tag

Vorteile von EM-Vernebelung im Stall:

  • Das Vernebeln führt sofort zu einer Verbesserung der Luftqualität.
  • Alle Oberflächen werden mit probiotischen Mikroorganismen besetzt. Dadurch können sich krankmachende oder resistente Keime nicht mehr so leicht durchsetzen.
  • EM drängt Fäulnis zurück, verhindert sie und breitet ein regeneratives Milieu aus.
  • EM sind ein Art Schutz vor pathogener Keimbelastung und auch bei intensiver Tierhaltung kann eine Viren-hemmende Wirkung erzielt werden. Denn der niedrige PH-Wert von EM gilt als zuverlässiges Gegenmittel bei Viren und Bakterien.
  • Die angenehme Luft erleichtert im gesamten Raum die Arbeitsatmosphäre für den Mensch und den Lebensraum der Tiere.
  • Viele Tierarten reagieren auf so gereinigte Luft mit mehr Ruhe und Gelassenheit
  • Durch die Reduzierung von Fäulnis reduziert sich das Fliegenaufkommen

Wenn du noch mehr zum Thema Stallhygiene und Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft erfahren möchtest schreib und gerne oder ruf uns an!


Stallklima verbessern mit CFKE:

  • Chiemgauer Fermentierter Kräuterextrakt (CFKE) BIO-Qualität

    Variante: 500 L Bag in Box

    Preis 645,00 €

    Produkt im Shop anzeigen

Hinterlasse einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren:

  • leistungsstarke rinder

    Gesunde Kälber – leistungsstarke Rinder

    Neben den züchterischen Maßnahmen spielen Fütterung und Haltung in der Kälberaufzucht eine gravierende Rolle um gesunde, vitale und leistungsstarke Kühe […]
    Beitrag jetzt lesen
  • Landwirte aus Norwegen bei EM-Chiemgau

    Rosenheimer Projekt jetzt auch in Norwegen

    Anfang Dezember besuchte uns für zwei Tage ein zwölfköpfige Gruppe aus Norwegen. Vier Landwirtschaftsberater organisierten die Fahrt für ihre Bauern, […]
    Beitrag jetzt lesen
  • chiemgau agrar artenschutz

    Der Artenschutz gehört in Bauernhand – nachhaltige Landwirtschaft

    (Textbeitrag von Robert Stockbauer) Der mehrfach ausgezeichnete Lehrer des internationalen „Teacher Awards“ der industriellen Vereinigung, überzeugte alle anwesenden Zuschauer im […]
    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.