Fantastische Ergebnisse mit Blattimpuls und RoPro 13/20 nach Hagelschaden im Soja

Leider sind wir in diesem Jahr von Wetterextremen und Hagelflug nicht verschont geblieben. Ringsum im Voralpengebiet gab es Unwetter mit teils extremen Sturm und Hagelereignissen. Auch Högering blieb im Juli nicht verschont. Da stellt sich oft die Frage: Was tun bei Hagelschaden?

Blattimpuls und RoPro 13/20 werden mit der Pflanzenschutzspritze ausgebracht

Pflanzenvitalisierung zur Schadensbegrenzung nach Hagel im Soja

Ein betroffener Landwirt hat nach dem Hagel im Juli gleich reagiert und am 13. Juli Blattimpuls mit RoPro 13/20 im Soja gespritzt und seinen Pflanzen damit vitalisiert. Um zu sehen, ob die Vitalitätsspritzung auch was bringt wurde nur eine Teilfläche behandelt. Die Ergebnisse konnten wir drei Wochen später, am 2. August bildlich dokumentieren.

Das Ergebnis:

Die behandelten Pflanzen konnten ohne Stress weiterwachsen. Ihr Grün ist satter, die Schäden an den Blättern haben nicht zu faulen begonnen. Dadurch ist noch mehr Blattfläche intakt, um weiterhin Photosynthese zu betreiben, weiter zu wachsen und die Schäden auszugleichen. Auch wird so die Eintrittsstelle für Schädlinge und Pathogene so klein wie möglich gehalten.

Hagelschaden im Soja - Ergebinsse links unbehandelt rechts behandelt/vitalisiert
links: die unbehandelte Fläche; rechts, umrandet: die vitalisierte

Hagelschaden im Soja - vergleich unbehandelt und behandelte Pflanze
Links: nach Hagel unbehandelt; rechts: nach Hagel vitalisierte Pflanze, ein deutlicher Unterschied ist sichtbar

Erfahrungsbericht von Hansi Hamberger zur Vitalisierungsspritzung mit RoPro 13/20 und Blattimpuls im Soja

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch aus anderen Kulturen erreichen uns immer wieder Erfahrungsberichte, wie hier im Mais

https://chiemgau-agrar.de/hagelschlag-im-mais-2018-dennoch-gute-ertraege/

Unsere Empfehlung zur Vitalisierung deiner Kulturen

Hinterlasse einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren:

  • Landwirtschaft mit EM

    EMLeben – EMLeute Landwirtschaft der Zukunft

    Du kommst ursprünglich aus der konventionellen Landwirtschaft – wie verändert der Einsatz von Mikroorganismen die Landwirtschaft in der Zukunft? Viele […]
    Beitrag jetzt lesen
  • Feldtag zum Thema „regenerativer Weinbau“

    Feldtag zum Thema „regenerativer Weinbau“

    Mitte September lud die Familie Meitzler zahlreiche Teilnehmer zu einem sehr informativen Austausch zum Thema „regenerativer Weinbau“ auf ihren Betrieb […]
    Beitrag jetzt lesen
  • Gülle

    Gülle richtig behandeln – und alle haben was davon…

    Wer mich kennt, weiß dass ich eine geheime Leidenschaft für das Thema Gülle hege. Einfach aus dem Grund, weil man […]
    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.