Leider sind wir in diesem Jahr von Wetterextremen und Hagelflug nicht verschont geblieben. Ringsum im Voralpengebiet gab es Unwetter mit teils extremen Sturm und Hagelereignissen. Auch Högering blieb im Juli nicht verschont. Da stellt sich oft die Frage: Was tun bei Hagelschaden?
![Blattimpuls und RoPro 13/20 werden mit der Pflanzenschutzspritze ausgebracht](https://chiemgau-agrar.de/wp-content/uploads/2024/11/1-2.jpg)
Pflanzenvitalisierung zur Schadensbegrenzung nach Hagel im Soja
Ein betroffener Landwirt hat nach dem Hagel im Juli gleich reagiert und am 13. Juli Blattimpuls mit RoPro 13/20 im Soja gespritzt und seinen Pflanzen damit vitalisiert. Um zu sehen, ob die Vitalitätsspritzung auch was bringt wurde nur eine Teilfläche behandelt. Die Ergebnisse konnten wir drei Wochen später, am 2. August bildlich dokumentieren.
![Hagelschaden im Soja - Blattimpuls wird eingefüllt](https://chiemgau-agrar.de/wp-content/uploads/2024/11/einfuellen-Blattimpuls.jpg)
![Hagelschaden im Soja - Ropro 13/20](https://chiemgau-agrar.de/wp-content/uploads/2024/11/einfuellen-RoProLit-1320-Hmberger.jpg)
Das Ergebnis:
Die behandelten Pflanzen konnten ohne Stress weiterwachsen. Ihr Grün ist satter, die Schäden an den Blättern haben nicht zu faulen begonnen. Dadurch ist noch mehr Blattfläche intakt, um weiterhin Photosynthese zu betreiben, weiter zu wachsen und die Schäden auszugleichen. Auch wird so die Eintrittsstelle für Schädlinge und Pathogene so klein wie möglich gehalten.
![Hagelschaden im Soja - Ergebinsse links unbehandelt rechts behandelt/vitalisiert](https://chiemgau-agrar.de/wp-content/uploads/2024/11/Vergleich-Feld-mit-EM-behandelt-vs.-nicht-behandelt-1.jpg)
![Hagelschaden im Soja: Vitalisiert - Verletzungen im Blatt schließen sich](https://chiemgau-agrar.de/wp-content/uploads/2024/11/Sojapflanze-mit-EM-Behandelt.jpg)
![Hagelschaden im Soja - unbehandelte - beschädigte stellen erweitern sich](https://chiemgau-agrar.de/wp-content/uploads/2024/11/Sojapflanze-nicht-mit-EM-behandelt.jpg)
![Hagelschaden im Soja - vergleich unbehandelt und behandelte Pflanze](https://chiemgau-agrar.de/wp-content/uploads/2024/11/Vergleich-mit-EM-behandelte-Pflanze-vs.-nicht-behandelt.jpg)