Beiträge zum Thema "Dauergrünland"
Hochwasserschäden regenerativ beheben: Effektive Lösungen für Landwirte
Beitrag jetzt lesenHochwasserschäden beeinträchtigen Böden und Pflanzen erheblich. Mit regenerativer Landwirtschaft können Landwirte Hochwasserschäden effektiv mindern und ihre Böden revitalisieren. Durch den […]
Silikat Mangel im Boden? Diabosa plus ist die natürliche Lösung
Beitrag jetzt lesenEin ausgeglichener Silikatgehalt im Boden fördert die Standfestigkeit der Pflanzen und mindert Schadpilze in der Kultur. Besonders leicht lässt sich […]
Grünlandseminar am Samerberg
Beitrag jetzt lesenRegeneratives Grünland ist für viele noch Neuland. Die meisten beschäftigen sich vor allem mit Ackerbau, wenn es um regenerative Landwirtschaft […]
Grünland Zeigerpflanzen Teil II
Beitrag jetzt lesenDauergrünland - regenerative Grünlandpflege - Dauergrünland Zeigerpflanzen Mit der richtigen regenerativen Grünlandpflege auf dem Dauergrünland kann man auch Zeigerpflanzen wie […]
Grünland Zeigerpflanzen Teil I
Beitrag jetzt lesenGrünland Zeigerpflanzen - regenerative Grünlandpflege - Grünland Unkräuter natürlich bekämpfen Durch die Intensivbewirtschaftung haben wir im Grünland eine immer geringere […]
Silage Qualität erhöhen mit CFKE
Beitrag jetzt lesenSilage und ihre Qualität ist maßgeblich für die Rentabilität des landwirtschaftlichen Betriebes. Eine energiereiche, stabile Silage sorgt für gesunde und […]
Grünlandpflege für ein artenreiches Grünland
Beitrag jetzt lesenIn der regenerativen Landwirtschaft liegt der Fokus auf aufbauenden Maßnahmen. So auch in der Grünlandpflege für ein artenreiches Grünland. Oft […]
Wiesen belüften mit EM
Beitrag jetzt lesenEin kurzer Überblick Grünland spielt im Rosenheimer Projekt eine zentrale Rolle. Wir befinden uns hier im Grünlandgürtel des Voralpenlands. Durch […]
Erfahrungsbericht: Bodenverdichtungen mit dem Grasnarbenbelüfter auflösen
Beitrag jetzt lesenOberflächige Bodenverdichtungen im Grünland mit dem Grasnarbenbelüfter auflösen. Stefan Lörke, Kisslegg (Lkr. Ravensburg) berichtet über seine Gründe, Vorgehensweisen und Ergebnisse […]
Die Vorteile von Gesteinsmehl in der Landwirtschaft
Beitrag jetzt lesenErdgeschichtlich betrachtet sind viele Böden durch die Verwitterung von Gestein entstanden. Durch den Einsatz von Gesteinsmehlen ahmen wir dieses Geschehen […]
Regenerative Grünlandbewirtschaftung
Beitrag jetzt lesenTrockene und extrem nasse Witterung haben in den letzten Jahren fast jeden Betrieb auf die eine oder andere Art betroffen. […]
Die „effektive“ Kurzrasenweide
Beitrag jetzt lesenEM´s können auch auf der Kurzrasenweide sinnvoll eingesetzt werden, denn die gleichmäßige Versorgung mit Nährstoffen ist für den Aufwuchs und […]