Chiemgau Agrar Blog - Ratgeber und Tipps

Agrar News und Infos rund um Nachhaltigkeit und Regenerative Landwirtschaft
  • überflutetes feld verdichtung überschwemmung was tun

    14. Juni 2024

    1313

    Hochwasserschäden regenerativ beheben: Effektive Lösungen für Landwirte

    Hochwasserschäden beeinträchtigen Böden und Pflanzen erheblich. Mit regenerativer Landwirtschaft können Landwirte Hochwasserschäden effektiv mindern und ihre Böden revitalisieren. Durch den […]

    Beitrag jetzt lesen
  • tiefenlockerer hauptkulturen ackerbau überschwemmung

    10. Juni 2024

    568

    Regenerativer Ackerbau als effektiver Hochwasserschutz

    Nach jedem Hochwasser fordern Umweltschützer verstärkt, landwirtschaftliche Flächen zu renaturieren und aus dem Ackerbau herauszunehmen. Doch es gibt eine innovative […]

    Beitrag jetzt lesen
  • kristallkalk sellerie sonnenschutz für pflanzen

    10. Juni 2024

    534

    Sonnenschutz für Pflanzen bringt höheren Ertrag

    Pflanzen benötigen Sonnenlicht für ihre Photosynthese. Doch zu viel Sonne kann ohne geeigneten Sonnenschutz für Pflanzen zu Stress führen – […]

    Beitrag jetzt lesen
  • waldbodeneinstreu

    10. Juni 2024

    1435

    Waldbodeneinstreu im Stall mit Effektiven Mikroorganismen optimiert!

    Warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? Die Waldbodeneinstreu im Stall ist eine großartige Alternative zu herkömmlichem Sägemehl oder Stroh. Sie besticht nicht […]

    Beitrag jetzt lesen
  • brixen brixwerte humus rally

    13. Mai 2024

    2351

    Brixen: Vertrauen ist gut- Kontrolle ist besser

    „Brixen“ ist eine der wichtigsten Kontrollmaßnahmen der regenerativen Landwirtschaft. In der vegetativen Phase lässt sich mit dem Refraktometer der Pflanzensaft […]

    Beitrag jetzt lesen
  • melkstandreinigung probiotische reinigung

    22. April 2024

    728

    Melkstand Reinigung mit EM: Deine Vorteile im Überblick

    Ein sauberer Melkstand ist nicht nur wichtig für die Hygiene, sondern auch für das Wohlbefinden der Tiere und derjenigen die […]

    Beitrag jetzt lesen
  • vitalisierung getreide regenerative landwirtschaft

    19. März 2024

    1998

    Pflanzenstärkung durch Vitalisierung im Ackerbau – Was, wann, wie, warum?

    Pflanzenstärkung durch Vitalisierung im Ackerbau: Pflanzen-Vitalisierung ist eine wichtige Maßnahme in der regenerativen Landwirtschaft. Nur starke und vitale Pflanzen entwickeln […]

    Beitrag jetzt lesen
  • grasnarbenbelüfter regenerative landwirtschaft

    19. März 2024

    5618

    Grasnarbenbelüfter: Effektive Bodenbelüftung für gesunde Wiesen

    Schwere Maschinen und Weidetiere führen oft zu Verdichtungen und Sperrschichten im Grünland. Um diese Probleme zu vermeiden, ist der Einsatz […]

    Beitrag jetzt lesen
  • kohle unter mist mischen nach dem rosenheimer projekt (1)

    28. Februar 2024

    1104

    Terra Preta & Humusaufbau: Zukunftsweisende Landwirtschaft leicht gemacht

    Terra Preta – ein exotischer Begriff für eine Methode mit entscheidender Bedeutung für Terra Preta & Humusaufbau in der Landwirtschaft. […]

    Beitrag jetzt lesen
  • regenerativer weinbau burgunder weintrauben

    19. Februar 2024

    1933

    6 Maßnahmen im regenerativen Weinanbau

    Auch im Weinbau schmälern Erosion, Schaderreger, Krankheiten und verarmte Böden den Ertrag und wirken sich langfristig negativ auf die Ertragsmenge […]

    Beitrag jetzt lesen
  • holzhaufen hackschnitzel mit em

    19. Februar 2024

    759

    Vorteile beim Einlagern von Hackschnitzel mit EM

    Energieverluste im Hackschnitzellager müssen nicht sein! Mit EM-aktiv kannst du Hackschnitzel optimal konservieren. Die Behandlung von Hackschnitzel mit EM sorgt […]

    Beitrag jetzt lesen
  • kartoffelanbau mit mulch - wasser sparen

    14. Februar 2024

    1814

    Kartoffelanbau mit Mulch und Vitalisierung: Wasser sparen mit einfachen Tricks

    Kartoffelanbau mit Mulch setzt sich immer mehr durch. Kein Wunder, denn diese Praxis spart Wasser und unterdrückt Unkräuter. In Kombination […]

    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.