Regenerative Maßnahmen im Grünland hab deine Vorteile im Blick! Nach jeder Maßnahme, egal ob regenerativ oder konventionell, sollte man überprüfen: Welche Auswirkungen hat das Getane auf Boden und Aufwuchs? Gute Nachricht – viele Effekte kannst du direkt auf dem Schlag sichtbar machen. Zwei Maßnahmen zeigen besonders deutlich, wie sich Bodenstruktur und Pflanzenvitalität im Grünland messbar verändern lassen. Und das in kürzester Zeit.
Boden lockern, Prozesse anregen: Belüften mit Bodenverjünger





im unbearbeiteten Bereich

nach Belüftung mit Bodenverjünger
Beim Belüften mit Bodenverjünger sticht der Grasnarbenbelüfter etwa 12–15 cm tief in die Narbe. Dabei wird Bodenverjünger eingesprüht, um Oxidation zu vermeiden und das mikrobielle Leben zu fördern. Das Ziel: Verdichtungen auflösen, Durchwurzelung verbessern, Wasseraufnahme und -speicherung und Bodenprozesse aktivieren.
Auf einem Grünlandschlag wurde ein Teil belüftet, der andere blieb unbehandelt. Mit der Bodensonde konnten wir zeigen:
- Unbearbeitet: Verdichtung bei 30 cm
- Belüftet: Durchgängiger Zugang bis 60 cm – der alte Verdichtungshorizont war aufgelöst.
Und das, obwohl die Zinken nur 12 cm tief eingreifen.
👉 Mehr zur Maßnahme: Wiesen belüften – so geht’s
✅Durch die Belüftung mit Bodenverjünger verbesserst du die Befahrbarkeit deiner Flächen, reduzierst das Risiko von Staunässe, förderst tiefere Wurzelbildung, verminderst Unkrautdruck. So schaffst du die Basis für stabile Erträge – auch bei Wetterextremen.
Energie in der Pflanze messen: Vitalisierung macht’s sichtbar
Auch dein Aufwuchs profitiert messbar: Nach einer Vitalisierung mit 3 l/ha Blattimpuls + 3 kg/ha RoPro Startfit verdoppelte sich der Brixwert von 3,5–4 auf 6,5–7 – innerhalb von 45 Minuten. Der Brixwert zeigt dir direkt, wie viel Zucker und gelöste Mineralien im Blattsaft stecken. Je höher der Wert, umso besser.




von 3,5- 4

Warum haben wir Ropro Startfit (spritzbarer Kalk) mit eingesetzt?
Ein vorgelagerter Carbonat-Test mit 10 %iger Salzsäure zeigte: Kein freier Kalk im Boden. Darum wurde RoPro Startfit (reines spritzbares Calciumcarbonat) ergänzt – mit sofort sichtbarem Effekt.
👉 Mehr zur Anwendung:
Blattimpuls – 10 Vorteile
Brixen – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
✅ Mit der Vitalisierung stärkst du die Blattgesundheit, verbesserst die Nährstoffaufnahme über das Blatt, erhöhst die Photosyntheseleistung und unterstützt so die Pflanze in Stresssituationen wie Trockenheit oder Kälte. Höhere Brixwerte bedeuten mehr Inhaltsstoffe im Blattsaft und gehen oft auch mit höherer Futterqualität und besserer Lagerstabilität einher – besonders wertvoll für Silage und Heu.
📌 Fazit:
Regenerative Maßnahmen im Grünland bringen dir spürbare Vorteile – und du kannst sie einfach sichtbar machen.
✅ Tiefere Durchwurzelung und gelockerte Bodenstruktur durch Bodenbelüftung mit Bodenverjünger
✅ Steigende Feldkapazität – höhere Wasseraufnahme und Wasserhaltefähigkeit im Boden
✅ Aufgelöste Verdichtungen in die Tiefe, obwohl nur 12 cm tief gearbeitet wurde
✅ Mehr Energie im Aufwuchs durch gezielte Vitalisierung – messbar im Brixwert
✅ Bessere Nährstoffverfügbarkeit durch gezielte Ergänzung mit Calciumcarbonat
✅ Stabileres Mikroklima und höhere Futterqualität
Mit einfachen Kontrollmaßnahmen wie Bodensonde oder der Brixmessung kannst du die Wirkung direkt auf dem Feld erfassen – schnell, nachvollziehbar und praxisnah.