Chiemgau Agrar Blog - Ratgeber und Tipps

Agrar News und Infos rund um Nachhaltigkeit und Regenerative Landwirtschaft
  • Maisstoppeln einarbeiten

    1. Oktober 2024

    3226

    5 Gute Gründe, warum das Einarbeiten von Maisstoppeln mit Bodenverjünger sinnvoll ist

    Nach der Maisernte müssen die Stoppeln zerkleinert und eingearbeitet werden. Wenn sie über den Winter stehen bleiben, können sie Schädlingen […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Rapsanbau stärkung im herbst

    2. September 2024

    2232

    Winterraps Anbau und Stärkung im Herbst

    Effektive Raps Vitalisierung mit EM: Der Schlüssel zu gesundem Wachstum Die Raps Vitalisierung mit EM ist eine innovative Methode, um […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Qualitätserhaltung bei angeregnetem Heu

    9. Juli 2024

    3900

    Qualitätserhaltung bei angeregnetem Heu/Grummet mit CFKE

    Jeder Landwirt in der Grünlandwirtschaft kennt die Herausforderung: Der optimale Schnittzeitpunkt des Grases ist erreicht, doch das Wetter macht oft […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Fliegenbekämpfung im Stall mit EM

    7. Juni 2023

    10132|10132|10132

    Fliegen – machen mit EM die Fliege

    Fliegenbekämpfung im Stall mit EM, Gesteinsmehl und Pflanzenkohle Fliegen wird es immer in der Tierhaltung geben. Gibt es zu viele […]

    Beitrag jetzt lesen
  • gülleaufbereitung regenerative landwirtschaft

    27. Januar 2023

    6212|6212|6212|6212

    Güllebehandlung – wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Güllebehandlung -  jetzt ist die richtige Zeit! Um das gesamte Potential der Gülle voll nutzen zu können, ist die permanente […]

    Beitrag jetzt lesen
  • landmaschinen mit effektven mikroorganismen

    28. November 2022

    1159

    Tipps zum Einwintern von Landmaschinen mit Effektiven Mikroorganismen

    Sobald sich das Jahr zu Ende neigt ist es an der Zeit unsere Maschinen zu reinigen und sie einzuwintern. So können […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Tierarztkosten senken mit dem Rosenheimer Projekt

    23. Oktober 2022

    1177

    Tierarztkosten senken mit dem Rosenheimer Projekt

    Tierarztkosten senken mit den Methoden des Rosenheimer Projekts- Du willst wissen wie? Stell dir vor, du gehst morgens in den […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Saatgutbehandlung für das Wintergetreide mit EM

    18. August 2022

    1764

    Saatgutbehandlung für das Wintergetreide mit EM

    ein guter Start für gesunde ertragreiche Pflanzen Die Vorbereitungen für die Aussaat von Wintergetreide laufen derzeit an. Neben den bekannten […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Bodenverdichtungen mit dem Grasnarbenbelüfter auflösen

    28. Juni 2022

    6753

    Erfahrungsbericht: Bodenverdichtungen mit dem Grasnarbenbelüfter auflösen

    Oberflächige Bodenverdichtungen im Grünland mit dem Grasnarbenbelüfter auflösen. Stefan Lörke, Kisslegg (Lkr. Ravensburg) berichtet über seine Gründe, Vorgehensweisen und Ergebnisse […]

    Beitrag jetzt lesen
  • 2. März 2022

    3064

    Mit EM zum Erfolg in der Hühnerhaltung

    Wachsende Beliebtheit der Hühnerhaltung Hühnerhaltung wird immer beliebter. Tiergesundheit und Legeleistung stehen wohl für jeden Hühnerhalter im Mittelpunkt. Die Bedeutung […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Jungpflanzen im Wald vor Wildverbiss schützen

    28. Januar 2022

    2368

    Jungpflanzen im Wald vor Wildverbiss schützen

    Die Diskussion zwischen Jägern, Jagdpächtern und Waldbesitzern über das Verhältnis von "Wald vor Wild" und den Schutz von Jungpflanzen vor […]

    Beitrag jetzt lesen
  • schimmelfreier Hackschnitzel - Hackschnitzel Brennwert

    12. Januar 2022

    1827

    Schimmelfreie Hackschnitzel mit EM

    Mit Holzhackschnitzeln heizen ist eine nachhaltige und günstige Lösung. Steigende Öl- und Gaspreise machen Holzhackschnitzel noch attraktiver. Zu Recht! In […]

    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.