Beiträge zum Thema "Waldpflege"
Vorteile beim Einlagern von Hackschnitzel mit EM
Beitrag jetzt lesenEnergieverluste im Hackschnitzellager müssen nicht sein! Mit EM-aktiv kannst du Hackschnitzel optimal konservieren. Die Behandlung von Hackschnitzel mit EM sorgt […]
Regenerative Waldbewirtschaftung
Beitrag jetzt lesenDer Begriff „regenerative Waldbewirtschaftung“ bedeutet keinesfalls den Wald einfach sich selbst zu überlassen. Ganz im Gegenteil. Der Mensch als Bewirtschafter, […]
Borkenkäfer reduzieren mit EM
Beitrag jetzt lesenDie Schäden in den Wäldern durch den Borkenkäfer nehmen immer mehr zu. Offizielle Berater und Wissenschaftler schieben der Klimakrise das […]
EM-Tage 2023
Beitrag jetzt lesenZum 11. Mal richten wir die EM-Tage aus. Das Programm zur Regenerativen Landwirtschaft und zum EM-Einsatz in der Landwirtschaft ist […]
Jungpflanzen im Wald vor Wildverbiss schützen
Beitrag jetzt lesenDie Diskussion zwischen Jägern, Jagdpächtern und Waldbesitzern über das Verhältnis von "Wald vor Wild" und den Schutz von Jungpflanzen vor […]
Schimmelfreie Hackschnitzel mit EM
Beitrag jetzt lesenMit Holzhackschnitzeln heizen ist eine nachhaltige und günstige Lösung. Steigende Öl- und Gaspreise machen Holzhackschnitzel noch attraktiver. Zu Recht! In […]
Waldtag zum Thema: regenerative Waldbewirtschaftung
Beitrag jetzt lesenNach langer Zeit des Abstandhaltens war es Mitte Juli endlich wieder Zeit für einen „echten“ Austausch. Der „Waldtag zur regenerativen […]
Einsatz von EM und Fermenten in der Landwirtschaft lohnt sich
Beitrag jetzt lesenEM und Fermente in der Landwirtschaft- Mit Effektiven Mikroorganismen in der Landwirtschaft kann man bares Geld sparen und betriebswirtschaftliche Erfolge […]
Käferholz? Hackschnitzel mit EM haben sich bewährt
Beitrag jetzt lesenWie man das Beste aus den Hackschnitzeln rausholt Hackschnitzelheizungen bringen viele Vorteile. CO2-neutrale Erzeugung von Wärme für z.B. Fernwärmenetze, Prozesswasser […]
Waldbestände stärken – Borkenkäfergefahr reduzieren
Beitrag jetzt lesenWaldbestände natürlich stärken gegen Borkenkäfer Bereits im März 2018 veranstaltet Wolfgang Sappl in Holzkirchen-Roggersdorf einen Praktikertag „Wald“ mit Dietmar Näser […]