Chiemgau Agrar Blog - Ratgeber und Tipps
Wissenschaftlich bestätigt: Ammoniakbelastung senken mit Karbosave Pflanzenkohle und CFKE
Beitrag jetzt lesenAls Landwirt weißt du, wie wichtig eine gute Stallluft für dich und deine Tiere ist. Ammoniak in der Luft ist […]
Unkrautproblematik natürlich meistern mit Ferment Einsatz
Beitrag jetzt lesenUnkrautprobleme können auf natürliche Weise gelöst werden, indem wir Fermente zur Bodenregeneration einsetzen .Unkräuter sind nicht nur lästige Begleiter in […]
Woifmoar Hof: Eine Erfolgsgeschichte der regenerativen Landwirtschaft
Beitrag jetzt lesenDer Woifmoar Hof der Familie Maier ist ein Vorzeigebetrieb für regenerative Landwirtschaft in der Praxis. Seit Generationen setzt die Familie […]
EM stoppt Essigfäule im Wein
Beitrag jetzt lesenDie Essigfäule, auch bekannt als „Essigstich“, ist eines der ältesten Probleme bei der Weinherstellung. Doch mit EM stoppt Essigfäule effektiv […]
Flächenrotte zur Einarbeitung von Zwischenfrucht & Ernterückständen
Beitrag jetzt lesenInhalte des Beitrags zur regenerativen Flächenrotte Warum regenerative Flächenrotte so wichtig ist Die regenerative Flächenrotte mit dem Bodenferment Bodenverjünger ist […]
Hochwasserschäden regenerativ beheben: Effektive Lösungen für Landwirte
Beitrag jetzt lesenHochwasserschäden beeinträchtigen Böden und Pflanzen erheblich. Mit regenerativer Landwirtschaft können Landwirte Hochwasserschäden effektiv mindern und ihre Böden revitalisieren. Durch den […]
Regenerativer Ackerbau als effektiver Hochwasserschutz
Beitrag jetzt lesenNach jedem Hochwasser fordern Umweltschützer verstärkt, landwirtschaftliche Flächen zu renaturieren und aus dem Ackerbau herauszunehmen. Doch es gibt eine innovative […]
Sonnenschutz für Pflanzen bringt höheren Ertrag
Beitrag jetzt lesenPflanzen benötigen Sonnenlicht für ihre Photosynthese. Doch zu viel Sonne kann ohne geeigneten Sonnenschutz für Pflanzen zu Stress führen – […]
Waldbodeneinstreu im Stall mit Effektiven Mikroorganismen optimiert!
Beitrag jetzt lesenWarum nicht mal etwas Neues ausprobieren? Die Waldbodeneinstreu im Stall ist eine großartige Alternative zu herkömmlichem Sägemehl oder Stroh. Sie besticht nicht […]
Melkstand Reinigung mit EM: Deine Vorteile im Überblick
Beitrag jetzt lesenEin sauberer Melkstand ist nicht nur wichtig für die Hygiene, sondern auch für das Wohlbefinden der Tiere und derjenigen die […]
Terra Preta & Humusaufbau: Zukunftsweisende Landwirtschaft leicht gemacht
Beitrag jetzt lesenTerra Preta – ein exotischer Begriff für eine Methode mit entscheidender Bedeutung für Terra Preta & Humusaufbau in der Landwirtschaft. […]
6 Maßnahmen im regenerativen Weinanbau
Beitrag jetzt lesenAuch im Weinbau schmälern Erosion, Schaderreger, Krankheiten und verarmte Böden den Ertrag und wirken sich langfristig negativ auf die Ertragsmenge […]