stabile Grassilage CFKE als Siliermittel – gute Grassilage – CFKE als Silierhilfe
Wenn das Gras im Frühling zu schieben anfängt geht es bald los mit der Futterernte.
Besonders der erste Schnitt verdient die volle Aufmerksamkeit. Hier sind großten Erntemengen und die höchsten Energiegehalte zu erwarten. Eine hohe Energiedichte, ein ausgewogener Mineralstoffgehalt und eine stabile Silage sorgen für eine gute Leistung und gesunde Tiere.
Silagen sollen hohe Nährstoffgehalte aufweisen und schmackhaft sein. Nur so ist eine hohe Futteraufnahme und Grundfutterausnutzung garantiert.
Der erste Schnitt- Probleme, Chancen
Hohe Rohproteingehalte beim ersten Schnitt können die Silierfähigkeit des Ernteguts vermindern.
Aber auch die Anwelkzeit und der damit verbundene Trockenmassegehalt können die Qualität der Silage erheblich beeinflussen. Bei windigem, trockenem Mähwetter trocknet das Erntegut schnell ab- manchmal zu schnell. Je trockener das Siliergut, desto schlechter lässt es sich rückverdichten. Die Gärqualität kann darunter leiden.
Aber auch eine nasse Witterung kann die Ernte stören. Kein Problem denn mit CFKE kannst du den Siliervorgang stabilisieren, egal welche Herausforderungen du meistern musst.
5 Vorteile stabile Grassilage mit CFKE als Siliermittel
- Sehr hohe Stabilität der Silage. Keine Nacherwärmung
- Silage verpilzt nicht mehr, selbst Sandwichsilagen bleiben stabil
- Steigerung der Futteraufnahme
- Vermehrte Bildung von essenziellen Futtersäuren wie Milchsäure, Propionsäure, Essigsäure bei hoher Schmackhaftigkeit für die Tiere
- Erhöhung der Grundfutterleistung
stabile Grassilage CFKE als Siliermittel
Der Einsatz von CFKE direkt am Ladewagen oder am Häcksler sichert die Silierfähigkeit des ersten Schnitts ab. Ein zu geringer Besatz an Milchsäurebakterien begünstigt die Buttersäurebildung während des Siliervorgangs. Da die natürliche Besatzdichte von Milchsäurebildnern unbekannt ist, dient CFKE als Absicherung. Die Inhaltsstoffe sorgen für ein schnelles Absinken des pH-Werts, einen hohen Gehalt an wertvollen Futtersäuren und sorgen für eine schmackhafte Grassilage.