Beiträge zum Thema "Grünlandpflege"

  • Grunlandseminar

    14. August 2025

    833

    Grünlandfeldtage 2023 & 2025 am Stuffer Hof

    Von den ersten Schritten bis zu sichtbaren Erfolgen 2022 startete Johannes Stuffer am Samerberg mit ersten Maßnahmen zur regenerativen Grünlandbewirtschaftung. […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Grünlandseminar am Samerberg

    12. Mai 2025

    Regenerative Landwirtschaft im Grünland: der Lamprechthof

    Regenerative Landwirtschaft im Grünland bietet großes Potenzial – auch dort, wo Tiere nicht mehr gehalten werden und klassische Nährstoffkreisläufe unterbrochen […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Hohe Silagequalität mit CFKE

    5. Mai 2025

    3826

    Erfolg bei der Silage mit CFKE

    Silage und ihre Qualität ist maßgeblich für die Rentabilität des landwirtschaftlichen Betriebes. Eine energiereiche, stabile Silage sorgt für gesunde und […]

    Beitrag jetzt lesen
  • 241118 Obsalim Seminar Mechthild Knoesel 53

    19. November 2024

    162

    Obsalim-Seminar: Theorie und Praxis der Tierbeobachtung

    Beim Tagesseminar zur Obsalim-Methode mit Mechthild Knösel kamen 20 Rinderhalter zusammen, um ein tieferes Verständnis für ihre Herden zu entwickeln […]

    Beitrag jetzt lesen
  • feldtag weißhäupl kristallkalk spritzen (4)

    7. September 2024

    1871

    Kristallkalk spritzen – wirksam und effizient

    Kristallkalk spritzen – effektiv für gesunde Pflanzen und besseren Ertrag Das Spritzen von Kristallkalk ist eine bewährte Technik, um deinen […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Qualitätserhaltung bei angeregnetem Heu

    9. Juli 2024

    3900

    Qualitätserhaltung bei angeregnetem Heu/Grummet mit CFKE

    Jeder Landwirt in der Grünlandwirtschaft kennt die Herausforderung: Der optimale Schnittzeitpunkt des Grases ist erreicht, doch das Wetter macht oft […]

    Beitrag jetzt lesen
  • überflutetes feld verdichtung überschwemmung was tun

    14. Juni 2024

    1313

    Hochwasserschäden regenerativ beheben: Effektive Lösungen für Landwirte

    Hochwasserschäden beeinträchtigen Böden und Pflanzen erheblich. Mit regenerativer Landwirtschaft können Landwirte Hochwasserschäden effektiv mindern und ihre Böden revitalisieren. Durch den […]

    Beitrag jetzt lesen
  • grasnarbenbelüfter regenerative landwirtschaft

    19. März 2024

    5618

    Grasnarbenbelüfter: Effektive Bodenbelüftung für gesunde Wiesen

    Schwere Maschinen und Weidetiere führen oft zu Verdichtungen und Sperrschichten im Grünland. Um diese Probleme zu vermeiden, ist der Einsatz […]

    Beitrag jetzt lesen
  • gülleaufbereitung regenerative landwirtschaft

    10. Februar 2024

    1657

    Effiziente Gülleaufbereitung: Stickstoff fixieren und Betriebsmittel optimal nutzen

    Um den Stickstoff in der Gülle zu fixieren, ist eine effiziente Gülleaufbereitung unabdingbar. Gülleaufbereitung ist ein zentraler Punkt in unserer […]

    Beitrag jetzt lesen
  • kälberflechte natürlich behandeln

    29. November 2023

    2301

    Kälberflechte natürlich behandeln

    Kälberflechte kommt fast in jedem zweiten Betrieb in Deutschland vor. Die Flechte wird durch einen Pilz ausgelöst (Trichophyton verrucosum). Anstatt […]

    Beitrag jetzt lesen
  • landwirt posch hof

    27. Oktober 2023

    1227

    Hans Posch, ein Landwirt der Zukunft

    Die Familie Posch hat ihrem Hofladen den Namen "Bodenschatz" gegeben, aber dieser Name repräsentiert weit mehr als nur einen Laden. […]

    Beitrag jetzt lesen
  • Wasserschutz Und Gruenland Diabosa Einsatz 1

    27. Oktober 2023

    680

    Wasserschutz und Grünland: Regenerative Grünlandbewirtschaftung im Wasserschutzgebiet

    Wer auf Mineraldünger verzichten und regenerative Grünlandbewirtschaftung im Wasserschutzgebiet umsetzen möchte, steht vor einer großen Herausforderung. Gülle, Kompost oder Mist […]

    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.