Grasnarbenbelüfter: Effektive Bodenbelüftung für gesunde Wiesen

Schwere Maschinen und Weidetiere führen oft zu Verdichtungen und Sperrschichten im Grünland. Um diese Probleme zu vermeiden, ist der Einsatz eines Grasnarbenbelüfters entscheidend. Dieses Gerät ermöglicht dem Boden, „durchzuatmen“ und fördert einen effektiven Gasaustausch, der für gesunde Bodenprozesse unerlässlich ist. Besonders unter anaeroben Bedingungen spielt der Grasnarbenbelüfter eine zentrale Rolle, da Sauerstoff für die Bodenstruktur unverzichtbar ist.

Über den Nutzen und Ablauf der Wiesenbelüftung könnt ihr HIER noch mehr lesen.

Warum Wiesenbelüftung mit dem Bodenverjünger?

Ein optimaler Gasaustausch ist für das Wachstum und die Nährstoffaufnahme der Pflanzen elementar. Fehlt der Sauerstoff, können die aeroben Bakterien nicht arbeiten, und es kommt zu reduktiven Fäulnisprozessen. Humus wird ab- statt aufgebaut, und die Wurzelexudate der Gräser werden nicht mehr ausreichend transportiert. Die Bodenmikrobiologie stellt ihre Arbeit ein, und das hat fatale Folgen.

Warum Grasnarbenbelüfter und Bodenverjünger zusammenwirken

Der Bodenverjünger beinhaltet Huminstoffe und native Bakterienstämme, die gezielt für die Mikrobiologie im Boden entwickelt wurden. Daher wirkt er gezielter im Boden als EM-Aktiv. Die durch die Öffnungen und Risse im Bodengefüge entstandenen Mikroporen bilden den neuen Lebensraum für die Mikroben. Bei der Bodenbearbeitung besiedeln Mikroorganismen die Mesoporen sofort nach der Einspritzung, was den Austausch von Nährstoffen fördert und somit das Wurzelwachstum in der Wurzelzone unterstützt. Die Zuckerrohrmelasse im Bodenverjünger wirkt zudem als Nahrungsgrundlage, falls im Boden nicht genug organisches Material zum Verstoffwechseln für die Mikroben vorhanden ist.

Grasnarbenbelüfter: Förderung von Wurzelwachstum und Bodenstabilität

Die neu wachsenden Feinwurzeln dringen in die Risse im Boden ein und verbessern dadurch seine Tragfähigkeit. Der Einsatz des Bodenverjüngers verstärkt die Effekte der Grasnarbenbelüftung, was zu einem sofortigen Anstieg der bakteriellen Aktivität im Boden führt.

Vorteile der Wiesenbelüftung mit dem Grasnarbenbelüfter

  • Belüftung und Lockerung des Grünlandes
  • Boden wird eingeschnitten, es entstehen zusätzlich feine Risse im Bodengefüge an den Einschnittstellen durch leichte Neigung der Messer
  • Bestand wird nicht beschädigt
  • Gasaustausch wird gefördert, dadurch wird die Bodenatmung angeregt (Humusaufbau)
  • nach Beweidung/ Mahd
  • 10-14 Tage Ruhe nach Belüftung
  • im Frühjahr und Herbst bei außreichend Bodentemperatur
  • Geringerer Zugkraftbedarf bei verminderter Geschwindigkeit (Einsatz auch mit kleineren Schleppern möglich)
  • Einsatz während der Vegetationszeit

Einsatzmenge Bodenverjünger

Menge
50-80 l/haBodenverjünger

Vorteile durch Einspritzung mit dem Bodenverjünger

  • Effekt bleibt länger erhalten, da die Besiedlung mit Bodenmikroben sofort erfolgt
  • Mikroorganismen besiedeln neu erschlossene Bodenporen sofort
  • Die Stimulierung des Feinwurzelwachstums erfolgt
  • Boden wird tragfähiger
  • Ertragssteigerung durch Einsatz des Bodenverjüngers
  • Verbesserung der Bodenstruktur
  • Drainagefunktion verbessert den Boden, dadurch Verminderung von Staunässe

Wann sollte man auf Belüftung verzichten?

  • bei zu trockenem Boden (Messer oder Zinken können nicht tief genug eindringen)
  • bei Nässe besteht die Gefahr von Verdichtung und Verschmierung
  • Je nach Standort sollte nicht mit zu hohem Gewicht gefahren werden, da dies zu Verdichtung führt. Stattdessen ist es ratsam, besonders zu Beginn häufiger zu fahren
  • nicht bei zu geringen Bodentemperaturen außerhalb der vegetativen Phase (keine Mikrobenaktivität, kein Wurzelwachstum, Bodenporen können leicht Verschlämmen, was zu noch mehr Verdichtung führt)

Fazit- der Grasnarbenbelüfter

Beim Auswahlprozess des geeigneten Geräts ist es wichtig, auch auf das Eigengewicht der Maschine zu achten, um eine zusätzliche Belastung des Grünlands zu vermeiden. Einige Belüfter werden bereits mit einer integrierten Einspritzvorrichtung für Fermenteinspritzungen angeboten. Alternativ hat sich auch die Fermenteinspritzung über den Fronttank bewährt.

In der Praxis haben Anwender gute Erfahrungen mit dem Grasnarbenbelüfter der Firma Evers gemacht.

Evers-Grasnarbenbelüfter

Der Grasnarbenbelüfter ist ein unkompliziertes und effektives Werkzeug, das langfristig gegen Verdichtungen und Grünlandunkräuter wirkt. In der regenerativen Grünlandbewirtschaftung spielt er eine zentrale Rolle bei der Pflege des Grünlands und stellt eine sinnvolle Investition für Betriebe oder Genossenschaften dar.

Erfahrungen zur Grasnarbenbelüftung mit Bodenverjünger von Johannes Stuffer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Must-Have für die Grasnarbenbelüftung mit Fermenteinspritzung

  • Bodenverjünger ® - Humusaufbau in der regenerativen Landwirtschaft

    Variante: 500 L Bag in Box

    Preis 572,00 €

    Produkt im Shop anzeigen

Hinterlasse einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren:

  • Gutes Heu mit CFKE

    Gutes Heu mit CFKE

    Die Sonne scheint und die Mähwerke laufen auf Hochtouren. Wer auf Heufütterung setzt, braucht bei der Ernte viel Fingerspitzengefühl. Gutes […]
    Beitrag jetzt lesen
  • silikat mangel im boden mit diabassand lösen diabosa plus

    Remineralisierung des Bodens mit Diabosa plus

    Eine erfolgreiche und günstige Remineralisierung des Bodens hat sich mit Diabassand seit vielen Jahren bewährt. Viele Landwirte aus dem Rosenheimer […]
    Beitrag jetzt lesen
  • Schimmel in der Maissilage

    Erwärmung und Schimmel in der Maissilage

    Welcher Landwirt kennt das nicht? „Alles richtig gemacht“ bei der Silomaisernte, doch beim Füttern der Maissilage ist diese warm und […]
    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.