Beiträge zum Thema "Veranstaltungen"
5 Tipps für den Humusaufbau in der Landwirtschaft
Beitrag jetzt lesenHumusaufbau in der Landwirtschaft- Mit dem Rosenheimer Projekt und der regenerativen Landwirtschaft Humus ist der entscheidende Faktor, der die Fruchtbarkeit […]
EM Bustour nach den EM-Tagen – Einblicke in die Praxis
Beitrag jetzt lesenDie EM-Bustour am Montag nach den EM-Tagen zu landwirtschaftlichen Betrieben hat schon lange Tradition. Dabei geben EM- Gärtnereien oder auch […]
EM-Tage 2023
Beitrag jetzt lesenZum 11. Mal richten wir die EM-Tage aus. Das Programm zur Regenerativen Landwirtschaft und zum EM-Einsatz in der Landwirtschaft ist […]
Grünlandseminar am Samerberg
Beitrag jetzt lesenRegeneratives Grünland ist für viele noch Neuland. Die meisten beschäftigen sich vor allem mit Ackerbau, wenn es um regenerative Landwirtschaft […]
Landwirtschaftlicher EM-Stammtisch bei EM-Chiemgau
Beitrag jetzt lesenUnser Landwirtschaftlicher EM-Stammtisch am 18. November 2022 brachte über 70 Bäuerinnen und Bauern zusammen. Unter den Teilnehmern waren sowohl langjährige […]
Praxis Feldtag „Hauptkulturen“ bei Gerhard Weißhäupl, Dietmar Näser und Christoph Fischer
Beitrag jetzt lesenWas für ein ereignisreicher und interessanter Feldtag "Hauptkulturen" am 14.09.2022 in Haibach ob der Donau auf dem Betrieb von Gerhard […]
Rückblick Veranstaltungen Juni
Beitrag jetzt lesenEin Event nach dem Anderen und unser Team Agrar war für euch fleißig mit dabei! Hier kommt der Rückblick auf […]
Agrar Seminar: Humusaufbau mit Gerhard Weißhäupl
Beitrag jetzt lesenEin neues Format: Duale-Veranstaltung Was für ein interessanter Tag! Wir haben uns getraut und unsere erste Duale Veranstaltung gehostet. Sowohl […]
Feldtag „Maisversuch und regenerativer Ackerbau“
Beitrag jetzt lesenIn der strahlenden Septembersonne kamen in Renchen, Baden-Württemberg auf dem Betrieb von Alois Huschle zahlreiche interessierte Praktiker zusammen. Die Boden- […]
Feldtag zum Thema „regenerativer Weinbau“
Beitrag jetzt lesenMitte September lud die Familie Meitzler zahlreiche Teilnehmer zu einem sehr informativen Austausch zum Thema „regenerativer Weinbau“ auf ihren Betrieb […]
Feldtag zum Thema „regenerative Grünlandwirtschaft“
Beitrag jetzt lesenEnde September war es endlich wieder so weit- ein Treffen im Grünen und ein angeregter Austausch zwischen Praktikern und Experten […]
Waldtag zum Thema: regenerative Waldbewirtschaftung
Beitrag jetzt lesenNach langer Zeit des Abstandhaltens war es Mitte Juli endlich wieder Zeit für einen „echten“ Austausch. Der „Waldtag zur regenerativen […]