Effektive Stoppelbearbeitung mit Bodenverjünger

Jeder organische Eintrag in den Boden fordert die Mikrobiologie. Stoppelbearbeitung mit dem Bodenverjünger hilft beim Humusaufbau. Es gilt die organische Masse rasch umzusetzen, ohne Nährstoff- und Energieverluste.

Stoppelrückstände auf dem Acker werden dem Boden nach der Ernte wieder zugeführt. Je schneller sie umgesetzt werden, umso geringer ist die Gefahr, dass Schädlinge sie als Brutstätte nutzen oder dass Fäulnisherde entstehen.

Bodenverjünger bei der Stoppelbearbeitung fördert die Rotte und bietet der Bodenbiologie umfassende Unterstützung

  • vermindert Fäulnisprozesse
  • fördert die rasche Zersetzung der Organik
  • Nährstoffverluste werden vermindert
  • unterstützt die Bodengare
  • hilft eine stabile Krümelstruktur zu etablieren
  • perfekte Vorbereitung für die Folgekultur
  • mindert Verdichtungen

Bei oder vor der Einarbeitung von Ernterückständen wird Bodenverjünger direkt auf die Stoppeln gesprüht. Für eine bessere Verteilung kann Bodenverjünger mit Wasser verdünnt werden.

Aufwandmenge Bodenverjünger: 150 L / ha

Das könnte Sie auch interessieren:

Hinterlasse einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren:

  • tiefenlockerer schonende erschließung des unerbodens

    Tiefenlockerung – schonende Erschließung des Unterbodens 

    Warum Tiefenlockerung? Schwere Erntemaschine, das Befahren von nassen Böden und ein Ungleichgewicht der Bodensättigung können starke Bodenverdichtungen auslösen, welche das […]
    Beitrag jetzt lesen
  • Gerhard-Weisshaeupl-Humus-Rallye-2022

    Rückblick Veranstaltungen Juni

    Ein Event nach dem Anderen und unser Team Agrar war für euch fleißig mit dabei! Hier kommt der Rückblick auf […]
    Beitrag jetzt lesen
  • wurzelbasierte Pflanzenernährung effektive mikroorganismen

    Effektive Mikroorganismen Teil II: Mykorrhiza-Pilze und ihre Rolle im Boden

    Die Rolle der Mykorrhiza-Pilze im Boden Im zweiten Teil unserer Vorstellungsreihe stehen die Pilze im Vordergrund. Auch (Mykorrhiza) Pilze sind […]
    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.