Regenerativer Kartoffelanbau im Mulchverfahren

In diesem Video erfährst du mehr über das Thema: Regenerativer Kartoffelanbau im Mulchverfahren.
Hierbei gilt es einige Faktoren genau zu beachten. Ist beispielsweise nicht genug Mulchmaterial vorhanden, kann das System schnell für Ausfälle sorgen.

Humuslandwirt Gerhard Weißhäupl und Dietmar Näser erklären wie der Anbau funktioniert und was zu beachten ist.
Unabhängig ob Mulchanbau oder nicht, hilft eine Vitalisierung der Kartoffel ein verzweigtes Wurzel- und somit auch Knollensystem auszubilden.

Regenerativer Kartoffelanbau im Mulchverfahren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anwendungsempfehlung EM-Spritzung im Kartoffelanbau

  1. Spritzung nach vollständigem Auflaufen (ca. 15 cm hoch)
  2. Spritzung vor der Blüte (Mitte Juni)
3 LBlattimpuls
3 kgRoPro-Startfit oder Kristallkalk
3 kgRoPro 13/20
1 LBiplantol Agrar
Aufwandmenge je ha mit ca. 300 L Wasser

3. Spritzung nach der Blüte

3 LBlattimpuls
3 kgRoPro-Startfit oder Kristallkalk
3 kgRoPro 13/20
1 LHuminstoffe
1 LBiplantol Agrar
Aufwandmenge je ha mit ca. 300 L Wasser

Hinterlasse einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren:

  • maisanbau

    Trockenstress beim Mais verringern

    Trockenstress: Die Erfahrung aus der regenerativen Landwirtschaft zeigt: Je humoser ein Boden, umso besser kann er mit Trockenheit umgehen. Die […]
    Beitrag jetzt lesen
  • landwirt posch hof

    Hans Posch, ein Landwirt der Zukunft

    Die Familie Posch hat ihrem Hofladen den Namen "Bodenschatz" gegeben, aber dieser Name repräsentiert weit mehr als nur einen Laden. […]
    Beitrag jetzt lesen
  • Zuckerrübenblatt einarbeiten mit Bodenverjünger

    Zuckerrübenblatt einarbeiten mit Bodenverjünger

    Die Zuckerrübenernte läuft derzeit auf Hochtouren. Je nach Standort, Rübengesundheit und anderen Faktoren fallen ca. 15-30 to Zuckerrübenblatt je ha […]
    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.