Stroh pressen mit EM

Stroh pressen mit EM – Effektive Mikroorgansimen in der Landwirtschaft – Strohballen pressen

Effektive Mikroorganismen auf das Stroh aufgesprüht fördern ein vielschichtiges und regeneratives Mikrobiom auf dem Stroh.

Die Strohqualität hängt von vielen Faktoren ab. In feuchten Jahren können Pilzsporen, die an den Halmen anhaften, negative Auswirkungen haben. Auch Pestizidrückstände haben oft einen nachteiligen Einfluss. In Betrieben, in denen Stroh auch auf dem Futtertisch landet, ist es besonders wichtig, dass keine Schimmelsporen das Futter verunreinigen. Stroh enthält Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und das Wohlbefinden der Tiere steigern. Es ist wichtig, das Stroh vor der Fütterung zu zerkleinern, um die Aufnahme zu erleichtern. Eine ausgewogene Mischung aus Stroh und anderem Futter gewährleistet eine gesunde und ausgewogene Ernährung der Rinder.

Vorteile von Effektiven Mikroorganismen im Stroh

  • stoppt Schimmelbildung
  • mindert Staubentwicklung
  • mindert Nacherwärmung
  • hilft ein starkes regeneratives Mikrobiom zu re-etablieren
  • förderlich für ein gesundes Stall-Mikrobiom beim Einstreuen
Stroh pressen mit EM- Getreide reif zur Ernte

Stroh pressen mit EM – wie wird’s gemacht?

EM-aktiv oder CFKE (Chiemgauer Fermentierter Kräuterextrakt) wird beim Schwaden oder direkt beim Pressen auf das Stroh aufgesprüht. Auch bei der Stoppelbearbeitung kannst du mit Effektiven Mikroorgansimen das Bodenleben fördern und die Umsetzung des organischen Materials beschleunigen.

Unsere Dosieranlage kann direkt an der Pickup der Presse montiert werden.

Aufwandmenge: 1 L /


Hinterlasse einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren:

  • Boden-Humus-Erde

    Weltbodentag 2022

    Am 5.12 ist Weltbodentag! Im Jahr 2002 wurde auf dem Weltkrongress der internationalen Bodenkundlichen Union (IUSS) der Weltbodentag ins Leben […]
    Beitrag jetzt lesen
  • doppelte Zwischenfrucht

    Doppelt hält besser- die doppelte Zwischenfrucht

    Liegt ein längerer Zeitraum zwischen zwei Hauptkulturen, kann das Ackerbausystem der doppelten Zwischenfrucht sinnvoll sein. Die Wirkungen dieser Methode eignen […]
    Beitrag jetzt lesen
  • 5 schnelle Fragen an Lucas Kohl

    5 schnelle Fragen an Lucas Kohl (Bodenbalance)

    Lucas Kohl ist Spezialist für Albrecht Bodenanalysen, Landwirt und mittlerweile auch ein Experte für die Maßnahmen der regenerativen Landwirtschaft. Er […]
    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.