Kommentar von Dietmar Näser zum Einsatz von Bodenverjünger

Wie die Natur an den Wurzeln arbeitet

Was macht die Natur an den Wurzeln? Sie schafft in der Rhizosphäre, dem einen Millimeter rund um die Wurzel, eine kleine anoxische Zone – mit Luft, aber ohne Sauerstoff. Der wird durch Mikroben zusammen mit den Wurzelausscheidungen veratmet. In dieser Zone können dadurch die übrig gebliebenen „süßen“ Wurzelausscheidungen von den Mikroben milchsauer verstoffwechselt werden. Das ist übrigens der Beginn der Humusbildung.

Natürliche Prozesse bei der Bodenbearbeitung nachbilden

Bei der Bodenbearbeitung stehen keine Pflanzen da – wie kann man diesen natürlichen Prozess bei der Bodenbearbeitung nachbilden? Mit einem milchsauren Pflanzenferment. Mit Bodenverjünger, zugeschnitten auf den Einsatzzweck bei der Bodenbearbeitung, können Sie dadurch die Verluste an schnell umsetzbarer Biomasse und Nährstoff senken, denn Humusbildung bedeutet auch Nährstoffbindung.

Unkräuter sinnvoll nutzen

Wenn Sie mit dem Starter-Paket selbst Bodenverjünger herstellen, können Sie „Ihre Unkräuter“ – sie wachsen als Reaktion auf Ihre Arbeiten am Acker – sinnvoll nutzen. Es sind nämlich die Vitamine, Vitalstoffe und Mineralien in den Unkräutern, die den Boden mikrobiell wiederbeleben – verjüngen. Das Startferment, hergestellt auf einer Lebensmitteltauglichen Anlage, hat eine stabil hohe Qualität und ist eine Entwicklung aus der langjährigen Erfahrung der EM-Herstellung heraus. Mehrfach eigenvermehrte EMa können diese Qualität nicht ersetzen!

Effizienz durch hochwertiges Starterferment

Wollen Sie „mit dem Schinken nach der Wurst werfen“? Wer aus Sparsamkeit beim Ansetzen auf das Starterferment verzichtet, um etwas billigeres zu verwenden, kann noch mehr sparen: tanken Sie den Traktor nicht! Keine andere Maßnahme im Ackerbau spart soviel ein!

Stabilität und Sicherheit durch Bodenverjünger

Wenn Sie mit Bodenverjünger-Startferment den eigenen Ansatz mit der betriebstypischen Flora herstellen, werden Schwankungen in der Zusammensetzung der mitfermentierten Pflanzen stabil ausgeglichen. Das ist die Basis der Wirkung und Sicherheit für Ihre Erträge! Diese Wirkung mit Reserve wird aktuell 2020 durch die immer wieder aufgetretenen Spätfröste massiv gefordert. –

Viel Erfolg in der Frühjahrssaison 2020 wünscht Ihnen trotz aller widriger Umstände

Dietmar Näser

Bewährte EM-Produkte:

  • Bodenverjünger - Starterpaket

    Variante: Starter-Set 500

    Preis 6.350,00 €

    Produkt im Shop anzeigen
  • Bodenverjünger ® - Humusaufbau in der regenerativen Landwirtschaft

    Variante: 300 L im IBC Container

    Preis 283,00 €

    Produkt im Shop anzeigen

Hinterlasse einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren:

  • Getreide vitalisieren

    Regenerativer Pflanzenbau- unsere Produkte im Überblick

    Regenerativer Pflanzenbau- Chemiefrei Spritzen- regenerativer Ackerbau in der Praxis Wir starten in die Saison! Im regenerativen Ackerbau können wir dir […]
    Beitrag jetzt lesen
  • Rapsanbau stärkung im herbst

    Winterraps Anbau und Stärkung im Herbst

    Effektive Raps Vitalisierung mit EM: Der Schlüssel zu gesundem Wachstum Die Raps Vitalisierung mit EM ist eine innovative Methode, um […]
    Beitrag jetzt lesen
  • Glyphosat Story

    Die unendliche Glyphosat-Story

    Der Bayerische Rundfunk hat uns besucht und zeigte den Beitrag in der Reihe DokThema. Sie warfen einen kurzen Blick in […]
    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.