Wie anfangen mit EM in der Landwirtschaft?

Für Interessierte stellt sich oft die Frage: Wie anfangen mit EM in der Landwirtschaft? Christoph Fischer war zu Besuch bei Landwirt Matthias Pöschl und hat ihn dazu befragt.

Dieser erzählt, wie er über EM als Siliermittel zum Thema EM in der Landwirtschaft gekommen ist. Nach und nach wurden EM Produkte in immer mehr Bereiche der Landwirtschaft aufgenommen. Das Prinzip der effektiven Mikroorganismen und die Vorteile haben den Landwirt überzeugt. Auf dem Betrieb der Pöschls sind effektive Mikroorganismen heute nicht mehr wegzudenken.

In diesem Video erfahrt ihr, wie man mit EM in der Landwirtschaft anfangen kann und wie vielseitig die Wirkungsweise der Mikroorganismen einsetzbar ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei weiteren Fragen und Interesse am Thema Effektive Mikroorgansimen in der Landwirtschaft stehen wir euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.

KONTAKT

EM-Chiemgau
Högeringer Str. 25
83071 Stephanskirchen

Telefon: +49 (0) 8036 303150
info@em-chiemgau.de

Mo-Do 09.00 – 17.00 Uhr
Fr 09.00 – 13.00 Uhr


Hinterlasse einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren:

  • bokashi ausbringen

    Bokashi – wertvoller Dünger (nicht nur) für viehlose Betriebe

    In diesem Video erklären euch Humuslandwirt Gerhard Weißhäupl und EM Experte Christoph Fischer was „Bokashi“-Dünger ist und wie er in […]
    Beitrag jetzt lesen
  • Der Bodenverjünger

    Der Bodenverjünger- der natürliche Bodenhilfsstoff für dein Bodenleben

    Der Bodenverjünger - der natürliche Bodenhilfsstoff - Warum du mit dem Bodenverjünger Zeit sparst Die Temperaturen steigen und das Leben […]
    Beitrag jetzt lesen
  • Horse 1074867 1920

    EM-Heu für Pferde ist kein Geheimtipp mehr

    Heu für Pferde mit EM - Pferdeheu mit CFKE - Pferdeheu ernten Heu bildet die Grundlage in der Pferdefütterung. Es […]
    Beitrag jetzt lesen

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.