Weiße Beläge, Deformierungen oder schwarze Flecken auf den Blättern? Kränkliche Pflanzen?
Pilzkrankheiten wie Mehltau können selbst die größte Gartenfreude trüben. Doch mit natürlichen Mitteln und praxisbewährten Anwendungen kannst du deine Pflanzen gezielt stärken – und das mikrobielle Milieu auf den Blättern sowie im Boden so beeinflussen, dass sich typische Erreger erst gar nicht durchsetzen oder bestehender Befall zurückgedrängt wird.
In diesem Webinar mit EM-Gartenexpertin Sandra Liedl erfährst du, wie du deine Pflanzen vital und widerstandsfähig hältst – ganz ohne chemische Keule!
- Wann: 05.06.2025 | 11 bis 12 Uhr
- Dauer: 1 Stunde
- Wo: Online via Zoom
- Kosten: Kostenlos
- Referentin: Sandra Liedl
- Aufzeichnung: Wird immer im Nachgang versendet, auch wenn du nicht live dabei warst
Pilzkrankheiten wie Mehltau, Rost oder Braunfäule treten besonders bei feuchtem Wetter oder bei geschwächten Pflanzen auf. Doch anstatt nur die Symptome zu bekämpfen, setzen wir auf eine nachhaltige Vitalisierung mit Effektiven Mikroorganismen. Sie stärken die Widerstandskraft, reduzieren Stress und helfen den Pflanzen, selbst unter schwierigen Bedingungen gesund zu bleiben.
Sandra zeigt dir in diesem praxisnahen Webinar, wie du mit gezielter Boden- und Pflanzenpflege, abgestimmten Spritzfolgen und natürlicher Unterstützung deine Pflanzen dauerhaft stark und widerstandsfähig machst.
Das lernst du im Webinar
✅ Wie Pilzkrankheiten wie Mehltau entstehen – und wie du vorbeugst
✅ Pflanzenstärkung mit EM – statt reiner Schadensbekämpfung
✅ Anwendungstipps: Gießen, Sprühen, Fermentprodukte & Co.
✅ Konkrete Beispiele: Rosenpflege im Frühjahr & EM-Einsatz im Nutzgarten
✅ So startest du mit EM im Garten – auch als Anfänger oder Neugieriger
✅ Der EM-Garten in der Praxis – Tipps für den Alltag & häufige Fehler vermeiden
Schütze deine Pflanzen nachhaltig – mit der Kraft der Mikroorganismen! Melde dich jetzt an und erfahre, wie du Mehltau und Co. natürlich in den Griff bekommst.
Expertenvorstellung

Sandra Liedl
EM-Gartenberaterin
langjährige EM-Gartenberaterin mit einem Herz für gesunde Pflanzen. Sie vermittelt anschaulich, wie du mit EM und etwas Wissen deine Pflanzen vor Krankheiten schützt und sie sichtbar vitalisierst.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme !
FAQ
-
Nein – EM stärken die Pflanze und das Bodenleben auf natürliche Weise, sodass Krankheiten weniger Chancen haben.
-
Sandra zeigt dir im Webinar auch Maßnahmen für akute Fälle – inklusive Spritzrezepte mit EM und Hausmitteln.
-
Nein, wir zeigen dir, wie du mit wenigen EM-Produkten viel erreichen kannst – perfekt auch für Einsteiger.
-
Ja, das Webinar wird aufgezeichnet und im Anschluss an alle Teilnehmer verschickt (auch an die, die nicht live dabei waren). So kannst du es zu einer für dich passenden Zeit ansehen.
Technische Hinweise
Du benötigst eine E-Mail Adresse und eine stabile Internetverbindung. Das Webinar findet über Zoom statt, dafür benötigst du keinen Account. Klicke einfach auf den Link in deiner Einladungsmail.