Melkmaschinenreiniger

Zur Merkliste hinzufügen

ab 75,00 

Ökologischer Reiniger für die Biomilcherzeugung

Melklauge – Melksäure in 20L Kanister – gelistet in der Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion in Deutschland

Leeren
Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Melklauge

Unsere Melklauge ist ein ökologisches alkalisches Reinigungsmittel mit guter biologischer Abbaubarkeit für die Milchwirtschaft.
Durch die hohe Reinigungskraft werden Eiweiß-, Fett- und andere Schmutzrückstände problemlos gelöst und entfernt. Alle in der Milchwirtschaft üblichen Materialien werden nicht angegriffen. Dieses Produkt eignet sich besonders für die tägliche Reinigung von Melkanlagen und Milchgeschirr, die allgemeine Reinigung von Hand sowie die Kreislaufreinigung. Das Produkt kann auch als alkalischer Spezialreiniger eingesetzt werden.
Je nach Verschmutzungsgrad empfehlen wir eine Anwendungskonzentration von 0,5 %–1,0 % bei 50–75 °C.

Gefahr
UN-NR 1719 ADR Kl. 8

Einstufungsrelevante Komponenten:

Kaliumhydroxid
CAS.-Nr.  1310-58-3
EG-Nr. 215-181-3

Gefahrenhinweise:
H314 – Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

Sicherheitshinweise-Prävention:

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

Gelistet in der Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion in Deutschland.

 

Melksäure

Unsere Melksäure ist ein ökologisches saures schaumfreies Reinigungsmittel für die Milchwirtschaft. Seine hervorragende Oberflächenaktivität bewirkt bei gleichzeitig hoher Materialschonung eine intensive Reinigungswirkung.
Mineralische Beläge wie Kalk- und Milchstein werden abgelöst und entfernt. Dieses Produkt eignet sich besonders für die Reinigung von Melkanlagen und Milchgeschirr, die CIP-Reinigung, die Kreislaufreinigung sowie allgemeine als Entkalker. Das Produkt kann auch als saurer Spezialreiniger eingesetzt werden.
Je nach Verschmutzungsgrad empfehlen wir eine Anwendungskonzentration von 0,5 % bei 40–60 °C für die Handreinigung,
0,5 % für die täglich alternierende Reinigung in Rohrmelkanlagen sowie die Zirkulationsreinigung bei 50–70 °C sowie 1,0 % bei wöchentlicher saurer Reinigung in Rohrmelkanlagen.
Zur Entfernung von Milchstein und Kalkablagerungen kann eine Konzentration von 2–5 % gewählt werden.

Achtung – Einstufungsrelevante Komponenten:

Sulfaminsäure
CAS.-Nr. 5329-14-6
EG-Nr. 226-218-8

Essigsäure
CAS.-Nr.  64-19-7
EG-Nr. 200-580-7

Zitronensäure
CAS.-Nr. 5949-29-1
EG-Nr. 201-069-1

Gefahrenhinweise für Melksäure:
H319 – Verursacht schwere Augenreizung
H315 – Verursacht Hautreizungen

Sicherheitshinweise-Prävention

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Größe n. v.
Variante

Melklauge, Melkmaschinenreiniger – Probier-Set, Melksäure

Zertifizierungen

Die Melklauge und die Melksäure sind gelistet in der Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion in Deutschland.

Melklauge Konformitätsbescheinigung

Melksäure Konformitätsbescheinigung

Inhaltsstoffe

Melklauge:

Gemäß EU-Empfehlung < 50 % Kaliumhydroxid, < 2 % Komplexbildner

Frei von Chlor, Formaldehyd, Tensiden, quartäre Ammoniumverbindungen

Melksäure:

Gemäß EU-Empfehlung bis 25 % Essigsäure, bis 5 % Zitronensäure, bis 15 % Amidosulfonsäure

Frei von Chlor, Formaldehyd, Tensiden, quartäre Ammoniumverbindungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen
0