
Gülle- und Gärrestebehandlung nach dem Rosenheimer Projekt
Dieses Webinar richtet sich an interessierte Landwirte und Biogasanlagenbetreiber.
Themen im Webinar
Mit dem Einsatz von Effektiven Mikroorganismen und Karbosave Pflanzenkohle kann der Energieverlust der Feststoffe vor der Fermentation deutlich reduziert werden.
Auch bei der Wirtschaftsdüngeraufbereitung werden EMs, Karbosave Pflanzenkohle und Gesteinsmehl im Rosenheimer Projekt bereits seit fast 2 Jahrzehnten erfolgreich angewendet. Erfahrt in diesem Webinar mehr darüber, wie man Fest- und Flüssigstoffe effizient lagern und aufbereiten kann, um das meiste an Energie und Nährstoffen zu gewinnen.
Vorteile bei der Biogasanlage:
- Geruchsbindung während der Lagerung
- Höherer Energie-Output
- Reduzierung von Lagerverlusten
Vorteile der Gülle- Mistaufbereitung:
- Stickstoffverluste minimieren
- Hohe Düngewirkung
- Geruchsarme Lagerung und Ausbringung
Referent: Christoph Fischer
Seit 1999 arbeitet Christoph Fischer mit landwirtschaftlichen Betrieben – ob konventionell, regenerativ oder bio.
Daraus entstand das „Rosenheimer Projekt“, ein Konzept zur Gülleaufbereitung, ein probiotisches Hygienekonzept im Stall und verschiedenen Fermenten für die Fütterung und für den Ackerbau.
Für die regenerativen Landwirtschaft fermentiert EM-Chiemgau zwei praxiserprobte Fermente. Dafür werden native Kräuterauszüge und Mikroben verwendet, die mit phytogenen Sekundärstoffen, Spagyrik, Huminstoffe und Mineralien kombiniert werden.
Sein Wissen über die Welt der Effektiven Mikroorgansimen ist nicht nur Branchen- und Produktübergreifend. EM sind ein ganz natürlicher Teil unserer Lebenswelt. Aus diesem Verständnis heraus entwickelte er praxiserprobte Produkte und Lösungen für die Landwirtschaft, Haushalt und Garten.
EM-Chiemgau zählt inzwischen zu einem der führenden Hersteller für Effektive Mikroorganismen (EM) in Deutschland und hat in diesem Bereich umfangreiche Pionierarbeit geleistet.
Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt:
- Wie und warum Effektive Mikroorgansimen eine so große Rolle bei der Güllebelebung spielen
- Wann der beste Zeitpunkt für die Güllebelebung ist
- Warum Pflanzenkohle die Düngewirkung deiner Wirtschaftsdünger verbessert
- Wie man mit der Wirtschaftsdüngeraufbereitung den Humusaufbau fördern kann
- Wie man mit dem Einsatz von Karbosave Pflanzenkohle den Energie-Output steigern und den Gärprozess einer Biogasanlage stabilisieren kann