Duales Event Waldbewirtschaftung 26.01.2024

Duales Tagesseminar – Waldbewirtschaftung

Duales Tagesseminar zum Thema Waldbewirtschaftung mit Bodenspezialist Dietmar Näser und Gründer von EM-Chiemgau Christoph Fischer

Wann? 26.01.2024 | 13.30 - 16.30 Uhr
Wo? EM-Chiemgau, Högeringer Str. 25, 83071 Stephanskirchen
ODER: von Zuhause aus-> Teilnahme via Zoom

________________________________________________________________________________________________________________

Zwei Pioniere und Gestalter der regenerativen Landwirtschaft laden ein!

Die beiden erfahrenen Referenten sind Wegbereiter für effektive Maßnahmen, die die regenerative Landwirtschaft seit Jahren voranbringen und die Umsetzung für jeden vereinfachen.

Praxisnahe Tipps, ein langjähriges Netzwerk aus regenerativ wirtschaftenden Landwirten des Rosenheimer Projekts, ein reger Austausch und jede Menge Raum für interessante Fragen und Diskussionen sind stets Teil dieser Veranstaltungen.

________________________________________________________________________________________________________________

Inhalte des Seminars:

_________________________________________________________________________________________

  • ◉ Regenerative Waldbewirtschaftung – erste Erfahrungen
  • ◉ Stressminderung im Bestandswald - was tun, bevor der Käfer kommt?
  • ◉ Unterpflanzung und Neuanpflanzung mit hoher Anwachsrate
  • ◉ Brombeere, Sandrohr & Co. – regenerativ begrenzen, Jungwuchs sichern
  • ◉ Erfahrungsberichte durch Mikrobieller Milieusteuerung
  • ◉ Warum ist die Mikrobiologie auch im Wald so wichtig

Die Wald-Referenten

Dietmar Näser

Dietmar Näser

DER Bodenexperte im deutschsprachigen Raum. Dietmar Näser als Agronom und Visionär hat den Begriff der regenerativen Landwirtschaft maßgeblich geprägt und mit Inhalten gefüllt. Die stetig weiterentwickelten Maßnahmen und Erkenntnisse für die landwirtschaftliche Praxis und die Erzeugung bester Lebensmittel sind sein erklärtes Ziel. Ein wandelndes Agrarlexikon mit einem schier unerschöpflichen Wissen über bodenbiologische- und chemische Prozesse! Es ist jedes mal aufs Neue faszinierend diesem enthusiastischen Referenten zuzuhören und zu von ihm zu lernen.

Mehr über die Arbeit und Kurse von Dietmar Näser gibt es auf Grüne Brücke

Christoph Fischer

Christoph Fischer

Als Gründer von EM Chiemgau und Chiemgau Agrar begann seine Reise in der Landwirtschaft mit den kleinsten- den Mikroorganismen. Im Rosenheimer Projekt entwickelt er seit 30 Jahren gemeinsam mit Landwirten Lösungen für eine optimale Nährstoffnutzung von organischem Material, entwickelte gemeinsam mit Dietmar Näser und Friedrich Wenz den Bodenverjünger und geht durch seine Tatkraft beispielhaft voran. Sein Wissen über die Welt der Effektiven Mikroorgansimen ist nicht nur Branchen- und Produktübergreifend- für Christoph sind Effektive Mikroorganismen ganz natürlicher Teil unserer Lebenswelt. Er und seine Familie setzen sich dafür ein, dass ihnen die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird!

_______________________________________________________________________________________________________________

Kaffeepause bieten Raum für angeregte Diskussionen und vielfältigen (Ideen-)Austausch mit Experten, Landwirten, Interessierten und Gleichgesinnten!

________________________________________________________________________________________________________________

Das Tages-Seminar "Waldbewirtschaftung" findet in der Chiemgau Akademie bei EM-Chiemgau in der Högeringer Str. 25, 83071 Stephanskirchen statt. ODER: Von Zuhause aus via Zoom

Weitere Informationen zur Teilnahme:

Im Präsenz-Ticket (33 € inkl. MwSt.) ist Kaffee & Kuchen inbegriffen.
Zusätzlich gibt es das Präsenz-Ticket auch inkl. Mittagessen (47 € inkl. MwSt.)

Es erwarten euch spannende Fachvorträge von unseren Experten in den Räumen der Chiemgau Akademie, reger Austausch mit KollegInnen und Zeit Fragen zu stellen.

Die Online-Teilnahme (25 € inkl. MwSt.) findet über Zoom statt. Der Link zur Veranstaltung wird Dir rechtzeitig zugesendet. Fragen werden im Chat und im Webinar beantwortet. Eine Aufzeichnung wird allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.

Kombipaket: Waldseminar + Grünlandseminar + Mittagessen 80 €

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

26 Jan 2024

Uhrzeit

13:30 - 16:30
Chiemgau Akademie

Veranstaltungsort

Chiemgau Akademie
83071 Stephanskirchen, Högeringer Str. 25

Veranstaltungsort 2

Vor Ort & Online

Veranstalter

EM-Chiemgau
Telefon
+49 8036 303150
E-Mail
agrar@em-chiemgau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen
0