
++Abgesagt++Vortragsabend mit Armin Meitzler
Armin Meitzler berichtet uns von seinen Erfahrungen, Erfolgen aber auch von Rückschlägen während der Umstellung auf die regenerativen Methoden und gewährt Einblicke für Einsteiger und Profis.
Über Armin Meitzler:
Armin Meitzler bewirtschaftet zusammen mit seinem Sohn und seiner Frau ca. 150 ha Ackerland.
Er absolvierte die Bodenschule bei Dietmar Näser und Friedrich Wenz. Doch erst nach der Hofübernahme 2012 konnten sie richtig loslegen. Seitdem bewirtschaftet die Familien die Flächen nur noch nach den Regeln der regenerativen Landwirtschaft und den Vorgaben von Bioland.
Neben 25 ha Weinbau kultiviert er noch 20 verschiedene Kulturen. Unter anderem 15 ha Kartoffeln, macht Saatgutvermehrung auf 40 ha für Winterwicke, 5 ha Ackerbohnen, 50 ha Getreide.
Die Meitzlers bauen Sonnenblumen, Lein, Kürbiskerne, Hanf, Zuckerrüben, Emmerich, Dinkel und vieles andere an.
Natürlich ist alles wintergrün, nach den Prinzipien des Bodenaufbaus mit Flächenrotte und Bodenverjünger. Zur Pflanzenstärkung setzt er Bor, Komposttee, Fermente und Zeolithe ein.
Für eine bessere Wertschöpfung hat er für eine gemeinsame Vermarktung eine Genossenschaft mit 4 weiteren Landwirten (gemeinsam haben sie 450 ha) gegründet. Armin Meizler hat noch viele weitere Ideen und Pläne.
Einen Eindruck über die Aktivitäten der Familie Meitzler kann man sich hier machen: http://www.biobetrieb-meitzler.de/
Corona-Hinweis:
Alle Veranstaltungen in der Chiemgau Akademie finden nach geltenden Bestimmungen statt. Aufgrund der aktuellen Situation kann sich kurzfristig z.B. ändern, wie viele Gäste an der Präsenzveranstaltung teilnehmen können.