Öko Feldtage Header

Öko-Feldtage 2022

Die dritten Öko-Feldtage finden vom 28. bis 30. Juni 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar statt. Der Gladbacherhof ist Lehr- und Versuchsbetrieb der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Außerdem mit dabei sind:

Dietmar Näser von Grüne Brücke 
Friedrich Wenz von Humusfaming.de
Positerra

Mehr Informationen

Das Programm der Öko-Feldtage bietet eine Mischung aus Praxis und Forschung im ökologischen Pflanzenbau und in der Tierhaltung. In zahlreichen Vorführungen können Besucher*innen viele Maschinen im praktischen Einsatz ansehen. Innovationsbeispiele zeigen Prototypen und Neuentwicklungen.

Ein Schwerpunktthema auf den Öko-Feldtagen 2022 ist das Klima, zu dem es einen Parcours mit circa zehn Stationen geben wird. Beispielsweise demonstrieren Mitarbeitende der Universität Gießen in Feldversuchen die Messung von Treibhausgasemissionen. Auf einer Agroforstfläche erklären Expert*innen unter anderem, wie tiefwurzelnde Bäume und Sträucher die Bodenerosion auf stark geneigten Hangflächen verringern können. Thema in der Tierhaltung: Intensitätsstufen in der ökologischen Milchproduktion, integrierte Tier-Pflanzen-Systeme sowie die Koexistenz von Wolf und Weidetieren.

Neuste Erkenntnisse zu Herausforderungen wie Öko-Züchtungen und Tierwohl werden in Foren behandelt und von Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen diskutiert. Auf zahlreichen Demoparzellen stellen Firmen, Züchter*innen und Beratung zudem Kulturen von Ackerbohne bis Zuckerrübe und Betriebsmittel für den ökologischen Landbau vor. Im Umfeld des Forschungsstalls präsentieren sich Ausstellende rund um das Thema Tierhaltung sowie das Tier-Forum. Ein Kulturprogramm und kulinarische, regionale Köstlichkeiten in Bioqualität runden das Programm ab.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Öko-Feldtage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen
0