
Grünlandkurs Baden-Württemberg
Wir haben aus der Vielzahl der Praktiken und Ansätze gemeinsam mit Landwirten eine Methodenstruktur für Praktiker geschaffen. Es geht um die Wiederherstellung des lebend gebundene Kohlenstoff, den HUMUS, im Boden. Das sind nicht nur um technische Prozesse – sondern wie man damit umgeht!
Dieser Kurs, der 2 Praxismodule umfasst und entsprechend günstiger ist, wird auf die Anforderungen und Fragen der Grünland/Milchviehbetriebe ausgerichtet sein. Die Praxismodule finden statt im Baden-Württemberg auf einem Milchviehbetrieb im Schuttertal (bei Lahr am Westrand des Schwarzwaldes)
Es haben sich in der Praxis die fünf Schritte bewährt:
- Den Boden belebend düngen, auch die Wirtschaftsdünger fermentativ beleben.
- Den Unterboden belebend lockern und mit Wurzeln stabilisieren.
- Das Bodenleben füttern mit vielfältiger Gründüngung, Untersaat und Mischanbau.
- Den Oberboden beleben durch Schälen bewachsener Felder, Fermentanwendung und mechanischer Pflege.
- Die Photosynthese fördern für Pflanzengesundheit, Ertrag und Humusbildung.
Georg Schwendenmann
Wie hoch sind die Kosten?
Würde gerne Teilnehmen.
Georg Schwendenmann
Claudia Crawford
Preis für diesen Kurs sind 550 EUR je Modul
Anmelden können Sie sich direkt per email akademie_gruenebruecke@gmx.de