feldtag regenerative landwirtschaft

Einladung zum Waldtag in Landshut “Innovative Lösungen für den Wald”

Wir zeigen praktische Ergebnisse aus einem Langzeitversuch, in dem über Jahre effektive Mikroorganismen im Wald vernebelt wurden. Mit Dietmar Näser (Grüne Brücke) und Christoph Fischer (EM-Chiemgau)

Inhalte des Workshops:
– wie werden die Mikroorganismen im Wald vernebelt
– welche Veränderungen beobachten wir im Bestand (Borkenkäfer)
– was sehen wir im Boden?

Ort: Kumhausen bei Landshut (Adresse wird bei Anmeldung mitgeteilt)
Ablauf: ab 9.30 Uhr Ankommen, ab 10 Uhr Start
Workshopende: ca. 12 Uhr, danach Möglichkeit zum Mittagessen im nahe gelegenen Gasthof

Mehr zum Thema Wald und EM:
Schon mehrere Forstbetriebe im Chiemgau begannen schon vor vielen Jahren mit dem Vernebeln von Effektiven Mikroorganismen im Waldbestand. Es wurde eine enorme Verringerung des Borkenkäferbefalls festgestellt. Wie sich der Einsatz von EM auch im Waldboden sichtbar macht, zeigt der Workshop mit Bodenexperte Dietmar Näser.

Anmeldung erforderlich | Teilnahmegebühr: 40,- € inkl. MwSt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen
0