Kostenloses Webinar „EM-Einsatz bei Pferden“

Pferdepflege und Weidemanagement mit EM

  • Donnerstag, 20.02.2025 | 11 Uhr via Zoom

Mit Dipl.-Ing. agr. Claudia, EM-Landwirtschaftsberaterin

Natürliche Lösungen für dein Pferd, deinen Stall und deine Weide – entdecke, wie du mit EM (Effektive Mikroorganismen) deine Herausforderungen im Frühjahr und Sommer meisterst.

In diesem Webinar erfährst du:

  • Das Mikrobiom deines Pferdes verstehen: Welche Prozesse im Körper hängen mit dem Mikrobiom zusammen? Welche Faktoren können es beeinflussen, und welche Auswirkungen hat das?
  • Futterzusätze gezielt einsetzen: Wie du mit ausgewählten Zusätzen das Wohlbefinden deines Pferdes unterstützen und besondere Anforderungen bewältigen kannst.
  • Die natürliche Stallapotheke: Anwendungsmöglichkeiten für kleinere Herausforderungen wie Hautirritationen, Mauke oder Kratzer.
  • Fellpflege mit EM: Praktische Lösungen für Herausforderungen wie Fliegen, Bremsen und Juckreiz sowie Tipps für glänzendes Fell.
  • Raufutter mit Fermenten behandeln: Methoden, um Futter zu verarbeiten und die Qualität während der Heuernte zu unterstützen.
  • Weide- und Grünlandpflege: Wie du mit Bodenbearbeitung und Mikroorganismen für gesunden Aufwuchs sorgst und unerwünschte Pflanzen gezielt reduzierst.
  • Stallklima und Mistmanagement verbessern: Gerüche und Fliegen minimieren – für eine angenehmere Umgebung.

Mit vielen Praxisbeispielen, die du direkt umsetzen kannst.

Melde dich jetzt an und erfahre, wie EM dir hilft, deinen Stall zu optimieren, deine Weiden zu pflegen und deinen Pferden eine gute Basis zu bieten – kostenlos und praxisnah!


Claudia von Fischer´s EM-Chiemgau erläutern euch im Webinar „EM-Einsatz bei Pferden“ die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von EM Produkten im Stall, auf der Weide und am Pferd.

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Ob Fragen, Wünsche oder Anliegen – wir sind für dich da. Fülle einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Alternativ erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten auch persönlich unter Tel. +49 8036 30 31 50.