Gülleaufbereitung nach dem Rosenheimer Projekt hat eine lange Tradition und bringt diverse Vorteile mit sich. Besonders die starke Reduktion der Stickstoffverluste ist ein großer Vorteil, was zu einer erhöhten Düngewirkung führt. Auch Gerüche können durch Ausbleiben der Ammoniakausgasung stark vermindert werden, dass freut nicht nur den Landwirt, sondern auch die Anrainer.
Gülle birgt bei richtiger Aufbereitung ein großes Potential zur Humusanreicherung und zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit. Landwirt Jakob Sichler vom Großrachlhof in Grassau setzt schon seit Jahren auf die Gülleaufbereitung nach dem Rosenheimer Projekt, im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen.
Mehr zum Betrieb von Familie Sichler: www.grossrachlhof.de