Beschreibung
RoPro 13/20 – zur Unterstützung der Vitalität und der Abwehrkraft der Pflanze
Diese ausgeklügelte Drei-Komponenten-Mischung fördert die Aktivität von EM auf der Blattoberfläche auf vielerlei Weisen. Als natürliches Beizmittel fördert es den Pflanzenaufgang und fördert die regenerative Mikrobiologie um den Keimling.
Enthaltene Komponenten: Mineralstoffmischung, Bio-Molkepulver, EM Keramik Pulver, Die Mischung wird energetisch behandelt (Kin-Behandlung)
- Das Bio-Molkepulver fungiert als Erstnahrung und Haftmittel.
- EM-Keramikpulver bringt einen feinstofflichen Impuls für ein regeneratives Mikroklima mit.
- Mineralien fördern aufbauende Mikroben auf der Blattoberfläche und unterdrücken so den Krankheitsdruck.
- Fördern die Photosyntheseleitstung.
- Die Blattmasse wird positiv besiedelt und Krankheitserreger finden weniger Ansatzpunkte, um die Pflanze zu befallen.
- RoPro 13/20 ist für alle Pflanzen geeignet.
- RoPro 13/20 wird vorbeugend und bei Befall gegen Pilzkrankheiten gespritzt.
Beizen: Feines Saatgut mit RoPro 13/20 einstäuben und trocken lagern bis zur Aussaat
Grobes Saatgut, wie Mais, Zwiebeln oder Knollen vor der Aussaat mit EM-aktiv (1:1) Lösung besprühen und anschließend mit RoPro 13/20 einstäuben.
Aufwandmenge Blattspritzung :
4-6 kg RoPro 13/20 / ha
25 L EM-aktiv / ha
RoPro 13/20 wird immer zusammen mit EM-aktiv ausgebracht.
Unsere Erfahrung zeigt, dass die Gesamt – Mischung der pflanzenstärkenden Komponenten aus dem Rosenheimer Projekt ihre Wirkung gegenseitig unterstützt. Die Pflanzen sind vitaler, können gesünder wachsen und kommen besser mit Stresssituationen zurecht:
Aufwandmenge / ha:
25 L EM-aktiv
3 kg RoPro – Startfit
4 kg RoPro 13/20
1 L Biplantol Agrar
1 L Scharfes Blond
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.